Zum dritten Mal: Tagung „Genossenschaftsidee leben“

Das Bild zeigt ein historisches Gebäude, das identifiziert werden kann als die Universitätsbibliothek der berühmten Alma Mater Lipsiensis, also der Universität Leipzig in Sachsen, Deutschland. Die auffällige Architektur spiegelt den Barockstil wider, der eine prägnante Rolle in der Stadtgeschichte spielt.

### Details zum Gebäude:
- **Architektur**: Das Gebäude hat eine markante beigerfarbene Fassade mit weißen und feinen Details, klassischen Fenstereinschnitten und einem roten Dach.
- **Außenbereiche**: Es besitzt einen modernen, offenen Treppenaufgang auf der linken Seite, der für den aktuellen Zugang und Sicherheitsvorkehrungen angeschlossen sein kann.
- **Geschichte und Funktion**: Historische Universitätsgebäude sind oft der zentrale Punkt für Forschungen und wissenschaftlichen Austausch durch die Jahrhunderte.

Die Universitätsbibliothek Leipzig gilt als eine der bedeutendsten und ältesten Bibliotheken in Deutschland und ist bekannt für ihre umfangreiche Sammlung historischer Manuskripte und Bücher.

Am 2.5.2025 findet in Dresden die nächste Veranstaltung im Rahmen der Tagungsreihe "Genossenschaftsidee leben!" statt. Diese wird seit 2021 gemeinsam von der Deutschen Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft und der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft durchgeführt.

 

Das Bild stellt ein Logo oder Emblem dar, das das "Internationale Jahr der Genossenschaften 2025" verkörpert.

Beschreibung des Logos:
- **Symbolik**: Das zentrale Element des Logos ist eine Kreisform, die aus stilisierten, farbigen Figuren besteht, die gegenseitig Hände halten. Diese Figuren symbolisieren die Gemeinschaft und Zusammenarbeit, die Grundprinzipien von Genossenschaften.
- **Farben**: 
  - **Blau**: Typischerweise symbolisiert Vertrauen und Kommunikation.
  - **Rot**: Steht häufig für Energie und Leidenschaft.
  - **Grün**: Assoziiert mit Wachstum und Nachhaltigkeit.
- **Nummer "2025"**: Zeigt das Jahr an, in dem das internationale Thema besonders hervorgehoben wird.
- **Text**: "Internationales Jahr der Genossenschaften" beschreibt das Thema des Logos und hebt hervor, dass diese Initiative global gefeiert und anerkannt wird.

Das Bild macht auf die Rolle und Wichtigkeit von Genossenschaften aufmerksam, die in vielen Bereichen der Gesellschaft und Wirtschaft eine bedeutende Rolle spielen. Es ist ein Aufruf, sich der Stärke und den Vorzügen kollektiven Handelns bewusst zu werden und es zu feiern.

2025 geht es im Rahmen des Internationalen Jahres der Genossenschaften um das Thema: "Genossenschaften - Ideengeber für gelebte Nachhaltigkeit und Demokratie". Dies alles im Festsaal des Dresdner Landhauses. Das ganze Programm:
https://genossenschaftsmuseum.de/events/geneinsame-tagung-der-schulze-delitzsch-gesellschaft-und-raiffeisen-gesellschaft/

Hier bitte anmelden (Teilnahme kostenlos): info@raiffeisen-gesellschaft.de